DEMNÄCHST HIER: NEUE KURSE AB DEM 15. FEBRUAR 2024!
VON A1 BIS C2 – SPRACHKURSE ONLINE UND IM ITALIENISCHEN KULTURINSTITUT KÖLN
Wählen Sie Ihr Kursniveau und klicken Sie auf das passende Bild!




AKTUELLES
CERCASI DOCENTI CERCASI
BÜRO
WERDEN SIE MITGLIED!
NÄCHSTE VERANSTALTUNG
Freunde des italienischen Kulturinstitutes in Köln e. V.
(deutsch-italienische Gesellschaft)
Am Mittwoch, dem 13.12.2023, um 19:00 Uhr, präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des IIC Köln
Vortrag von Anja Keith:
Ernst Jünger und Italien
Der Schriftsteller Ernst Jünger (1895-1998) reiste gerne und oft nach Italien. Einige seiner Essays und Erzählungen sowie zahlreiche Einträge in seinen Tagebüchern legen davon Zeugnis ab. So heißt es in Siebzig verweht IV unter dem Eintrag vom 30. Oktober 1986: »Ich liebe das Mittelmeer so sehr, daß ein Jahr ohne einen Aufenthalt an seinen Küsten für mich ein verlorenes ist. Ich habe in all seinen angrenzenden Ländern geweilt, am häufigsten und liebsten jedoch in Italien.« In dem 2021 im Verlag Klett-Cotta erschienenen Ehebriefwechsel mit seiner ersten Frau Gretha (geb. von Jeinsen) spielt Italien ebenfalls eine herausragende Rolle, nicht zuletzt weil ihr ältester Sohn Ernst im November 1944 im Marmorgebirge von Carrara gefallen ist.

Anja Keith, Germanistin, ist Mitherausgeberin der Bände Gretha und Ernst Jünger: Einer der Spiegel des Anderen. Briefwechsel 1922-1960 (2021) und Ernst Jünger – Joseph Wulf. Der Briefwechsel 1962-1974 (22020). Sie ist Redakteurin im Projekt »Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen. Lexikon zur historischen Semantik in Deutschland« am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) in Berlin.